GF-minimized
GF-minimized

Firmengeschichte

1948

Gründung

Adolf Knieps gründet die Firma Rolladen Knieps in Ahrweiler. Mit seinem damals noch kleinen Team stellen Schreiner- und Rollladenarbeiten das Kerngeschäft der Firma dar. In der Nachkriegszeit schafft es das Unternehmen durch die Aufbauarbeit, sich im gesamten Kreis Ahrweiler und auch darüber hinaus zu etablieren. Schon damals hat Qualität und fachgerechte Handwerksarbeit einen hohen Stellenwert.

1948

1977

Adolf Knieps übergibt die Geschäfte an seinen Sohn Adolf Knieps jun., der den Betrieb auch schon im Vorfeld unterstützt hat.

1977

1997

Geschäftsübergabe

Adolf Knieps jun. konzentriert sich auf seine Hausverwaltung und übergibt gleichzeitig die Firma Rolladen Knieps an den Mitarbeiter und jetzigen Geschäftsführer Franz-Josef Hengsberg. Dieser ist bereits seit seiner Ausbildung im Unternehmen tätig und dadurch mit dem Kerngeschäft, den wachsenden Aufgaben und Herausforderungen des Unternehmens vertraut. Schon vor der Übernahme der Geschäftsleitung profitierte die Geschäftsführung von seiner persönlichen Kompetenz und fachlichen Kenntnissen.
Unter seiner Leitung wächst die Firma Fenster-Rolladen Knieps überregional zu einem der leistungsstärksten Unternehmen im Bereich des Fenster-/Rollladen-/Wintergarten- und Markisenbaus.

1997

2010


Christoph Hengsberg steigt in den Betrieb ein und unterstützt seinen Vater in der Geschäftsführung. Gemeinsam möchten sie die Erfolgsgeschichte des Familienbetriebs weiterschreiben und mit gewohnter Qualität und ausgezeichnetem Kundenservice auch in Zukunft durch einen gehobenen Standard für eine hohe Kundenzufriedenheit sorgen.

2010

Aktuell

Der Betrieb Fenster-Rolladen Knieps beschäftigt ein Team von 25 jungen und erfahrenen Mitarbeitern, die sich durch regelmäßige Weiterbildungen neben den ursprünglichen Leistungen auch im Haustüren-, Terrassendach- und Garagentorbereich spezialisiert haben. So ist eine fachmännische und kompetente Kundenberatung und Arbeitsausführung jederzeit gewährleistet.

Aktuell
Gruppenbild 2025
Nach oben scrollen